NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind die wesentlichen Pfeiler unserer Unternehmensphilosophie und prägen jeden Geschäftsbereich von REMONDIS. In über 30 Ländern weltweit setzen wir uns dafür ein, Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Verantwortung sind dabei eng miteinander verknüpft. Zum Ausdruck kommt das in unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsanspruch, der sich aus fünf Themenfeldern zusammensetzt.
Wie wichtig uns nachhaltige Ressourcenschonung ist, erkennen Sie daran, dass wir dem Thema eine eigene REMONDIS Website widmen. Hier stellen wir Ihnen vor, was uns in puncto Nachhaltigkeit auszeichnet und was wir alles leisten, um Themen wie Recycling, Umweltschutz und Ressourcenschonung auch gesellschaftlich voranzutreiben. Die Website ist ausserdem gespickt mit allgemeinem Nachhaltigkeitswissen – zum Teil in Form herunterladbarer Infografiken.
Jetzt informieren auf remondis-nachhaltigkeit.de
Mehr zum REMONDIS Lippewerk
Dreh-, Angel- und Ausgangspunkt unserer Recyclingaktivitäten ist das REMONDIS Lippewerk in Lünen. Hier wird tagtäglich an neuen Lösungen und Produkten gearbeitet, die zugleich Ressourcen und die Umwelt schonen. Insgesamt werden durch die Aktivitäten im Lippewerk 466.000 Tonnen Treibhausgase eingespart. Positiver Nebeneffekt unseres Einsatzes in Namen des Ressourcenschutzes und der CO2-Reduzierung: eine offizielle Auszeichnung. KlimaExpo.NRW – eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen – hat die Kreislaufwirtschaft am Standort Lünen 2016 in die Liste der besten zwölf Klimaschutzprojekte des Jahres aufgenommen.
Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn sie global gedacht und praktiziert wird. Deshalb treiben wir Themen wie Ressourcenschonung und Umweltschutz auch international voran. Beispiele hierfür liefern das Projekt Clean India, bei dem wir unser Technologiewissen im Kampf gegen die Wasserverschmutzung in Indien einsetzen, sowie unser Recyclingengagement in der russischen Grossstadt Dserschinsk, die zu den zehn verseuchtesten Regionen der Welt zählt. Neben handfester Unterstützung leisten wir aber auch jede Menge Aufklärungsarbeit und soziales Engagement. So bieten wir in Osteuropa – angelehnt an unser in Deutschland entwickeltes Bildungsprojekt DIE WERTSTOFFPROFIS – Umwelterziehung an oder fördern diverse Kultur- und Sozialprojekte.
2016 wurde REMONDIS mit dem wichtigsten deutschen Umweltpreis – dem GreenTec Award – geehrt. Grund für die Auszeichnung war unser nachhaltiger und innovativer Einsatz für den Erhalt bzw. die Rückgewinnung des lebenswichtigen Rohstoffs Phosphor. Konkret gab es den Award für das von uns entwickelte und patentierte TetraPhos®-Verfahren, mit dem sich Phosphor aus Klärschlammasche zurückgewinnen lässt. Alles in allem eine schöne Bestätigung für unsere tägliche Arbeit, aber zugleich auch Ansporn für weitere Projekte. Denn Nachhaltigkeit lebt davon, dass immer wieder neue Ideen entwickelt werden, mit denen sich Umwelt und Ressourcen noch besser schützen lassen. Dieser Aufgabe stellen wir uns gerne. Jeden Tag aufs Neue. Im Auftrag der Zukunft.
Diese Seite verwendet aktuelle Techniken, die in dem von Ihnen verwendeten Browser unter Umständen nicht korrekt angezeigt werden können.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet-Explorer oder weichen auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox aus.
Schließen