Standorte REMONDIS Schweiz-Gruppe

Hier finden Sie alle REMONDIS Schweiz-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMONDIS Schweiz-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.

Standorte REMONDIS-Gruppe

Niederlassung in Wallisellen setzt auf Elektrofahrzeuge

Abfälle sollen in der Schweiz künftig klimaneutral gesammelt und transportiert werden. Zu diesem Zweck sind bei der REMONDIS Recycling am Standort Wallisellen bereits acht batteriebetriebene Abfuhrfahrzeuge erfolgreich im Einsatz – die Beschaffung weiterer Fahrzeuge wird derzeit in Erwägung gezogen.

Schweiz setzt auf nachhaltige Elektromobilität

Elektromobilität gewinnt in der Schweiz zunehmend an Bedeutung. Anders als in den umliegenden EU-Nachbarländern gibt keine konkreten Vorgaben zum Verbot von Verbrennermotoren. Bund und Automobilindustrie treiben die Förderung von E-Fahrzeugen trotzdem weiter voran. Was im Personenverkehr bereits umgesetzt wird, findet auch beim Recycling Anwendung: In Wallisellen im Kanton Zürich transportieren moderne, batteriebetriebene Abfuhrfahrzeuge Kehricht nachhaltig und sicher zur Wiederverwertung.

Umweltfreundliche Fahrzeuge schonen Personal und Bevölkerung

Für ihren Fuhrpark hat sich REMONDIS Recycling aus verschiedenen Gründen für Elektrofahrzeuge der Modelle eEconic und Actros von Mercedes Benz entschieden. Die Fahrzeuge mit Elektroantrieb zeichnen sich nicht nur durch ihre emissionsfreie Fahrt und Klimafreundlichkeit aus, sondern bieten auch weitere Vorteile, die sie im täglichen Einsatz von herkömmlichen Sammelfahrzeugen unterscheiden. Hierzu zählen etwa ein hohes Mass an Sicherheit und Ergonomie für Chauffeure und Ladepersonal. Ein niedriger Einstieg und moderne Bedienelemente erleichtern die Arbeit enorm. Der Elektroantrieb ermöglicht dem Personal einen deutlich ruhigeren und angenehmeren Arbeitsalltag – im Gegensatz zu den lauten und schwerfälligen Entsorgungsfahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die Annehmlichkeiten der E-Fahrzeuge machen sich auch für die Anwohner bemerkbar: Die REMONDIS-Trucks fahren nahezu lautlos durch die Siedlungen; Lärm entsteht lediglich beim Leeren der Tonnen.

Sichere Fahrten und verlässliche Leistung

Arbeitsschutz und Verkehrssicherheit sind ebenfalls wichtige Argumente für den eEconic: Das Sammelfahrzeug ist mit verschiedenen Aussenkameras ausgestattet, mit denen der Chauffeur in der Innenkabine alle relevanten Bereiche im Blick behält. So verbessert sich die Sicherheit bei den Sammeltouren für das Personal als auch für andere Verkehrsteilnehmer wie Velofahrer oder Fussgänger. Gängige technische Hilfsmittel wie Spurhalteassistenten oder Notbremssysteme unterstützen zudem die Arbeit der Müllwerker im städtischen Alltag.

Die Leistungsfähigkeit der im Sammelfahrzeug verbauten Batterien wurde über einen sehr langen Zeitraum getestet und hat sich im Arbeitsalltag der Chauffeure und Lader bewährt: Die Batterien halten über den gesamten Arbeitstag hinweg und auch darüber hinaus. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist gewährleistet, dass die Fahrzeuge zuverlässig fahren – die Batterien trotzen sämtlichen Witterungsbedingungen und sorgen für eine konstante Leistungsfähigkeit. Sie werden über Nacht mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage über betriebseigene Ladesäulen, die sich auf dem Gelände der REMONDIS Schweiz in Wallisellen befinden, geladen.