Standorte REMONDIS Schweiz-Gruppe

Hier finden Sie alle REMONDIS Schweiz-Niederlassungen wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMONDIS Schweiz-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.

Standorte REMONDIS-Gruppe

MÜLLICARD ermöglicht 24/7-Zugang zum Recyclinghof

Als Dienstleistungsunternehmen für Kreislaufwirtschaft sammelt und verwertet REMONDIS Recycling Wertstoffe aus Privathaushalten, Gewerbe und Industrie – und das rund um die Uhr. In der Sammelstelle Wallisellen können Kundinnen und Kunden ihre Abfälle sicher und auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten entsorgen. Möglich macht das die MÜLLICARD. Mit ihr erhalten sie selbstständig und kostenfrei Zugang zur Self-Service-Station.

Farbleitsystem unterstützt bei korrekter Mülltrennung

Abfälle entsorgen war noch nie so einfach: Im Recyclinghof MÜLLILAND in Wallisellen der REMONDIS Recycling können Privatpersonen ihre Abfälle an sieben Tagen in der Woche und rund um die Uhr abgeben. Mit der MÜLLICARD erhalten sie flexiblen Zugang zur kostenlosen Self-Service-Station der Sammelstelle. Diese befindet sich unmittelbar neben dem Einkaufs- und Freizeitgebiet von Dietlikon an der Neuen Winterthurerstrasse. Im Recyclinghof können Kundinnen und Kunden bestimmte Wertstoffe wie Papier, Karton, Glas, Alu- und Weißblech sowie PET-Flaschen in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgeben. Ein übersichtliches Farbleitsystems unterstützt dabei, die verschiedenen Abfallfraktionen korrekt und unkompliziert zu trennen.

Abfälle preisgünstiger abgeben mit der MÜLLICARD

Neben dem kostenfreien Zugang zum 24/7-Bereich der Sammelstelle bietet die MÜLLICARD weitere Vorteile. So können Kundinnen und Kunden Abfälle, die Schadstoffe enthalten oder aus komplexen Mischmaterialien bestehen und deshalb einer aufwendigeren Behandlung bedürfen, in haushaltsüblichen Mengen bis zu 30 Prozent günstiger abgeben. Dazu gehören beispielsweise Bauschutt, Sperrgut, Altholz, Personenwagenreifen sowie Leuchtmittel. Zudem profitieren Inhaberinnen und Inhaber der MÜLLICARD von vergünstigten Tarifen beim Kauf von Behältern, beim Muldenservice, bei der Abholung von Abfällen sowie bei weiteren Dienstleistungsangeboten. 

24-Stunden-Zugang auch gegen einmalige Gebühr nutzbar

Die MÜLLICARD kann direkt bei den Mitarbeitenden der Sammelstelle oder online erworben werden und kostet für zwölf Monate CHF 50,-. Sofern die Karte nicht spätestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich ihre Gültigkeit automatisch um ein weiteres Jahr. Besucherinnen und Besucher ohne MÜLLICARD können den 24-Stunden-Zugang zum kostenlosen Abgabebereich gegen eine einmalige Gebühr von CHF 5,- nutzen. Weitere Informationen zum Recyclinghof finden Sie hier. Für Fragen zur MÜLLICARD, zum Zugang der Sammelstelle oder zur richtigen Trennung der Abfallfraktionen steht das Service-Team vor Ort gerne zur Verfügung.